Das Erstellen von Formularen und Umfragen ist eine der besten Optionen zur Datenerfassung und -analyse. Die Teilnahmeraten sinken jedoch, wenn die Formulare lang sind und irrelevante Fragen enthalten. Durch das Erstellen von prägnanten Formularen und die Weiterleitung der Teilnehmer zu relevanten Fragen wird die Abschlussrate erhöht. Bedingte Fragen helfen Ihnen dabei und ermöglichen es Ihnen, Ihr Formular für jeden Teilnehmer anzupassen.
Gemäß den vorherigen Antworten des Befragten werden bedingte Fragen in einem Formular oder einer Umfrage angezeigt. Dank ihnen können Sie Ihre Formulare für Ihre Benutzer maßschneidern. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Sie bedingte Logik in Typeform verwenden und erhalten Beispiele für bedingte Fragen. Sie werden auch über eine Alternative zur Erstellung von Formularen mithilfe bedingter Sätze erfahren.
Vorteile der Verwendung von bedingten Fragen in einer Umfrage
Die Hinzufügung von bedingter Logik zu Ihren Formularen leitet Ihre Teilnehmer zu Fragegruppen weiter, die mit ihren Antworten auf Multiple-Choice-Fragen zusammenhängen. Auf diese Weise können Sie ihnen eine bessere Erfahrung bieten. Die Verwendung von bedingten Fragen in Ihren Formularen und Umfragen bietet Ihnen viele Vorteile. Hier sind einige davon:

Gründe für die Verwendung von bedingten Fragen
🔎 Sammeln Sie detailliertere Antworten: Basierend auf den Antworten Ihrer Teilnehmer können Sie sie zu detaillierteren Fragen leiten und sie so besser analysieren. Auf diese Weise können Sie durch eine angenehmere Datenerfassung umfassendere Daten erhalten.
📈 Erzielen Sie höhere Abschlussraten für Ihre Formulare: Die Hinzufügung von bedingten Fragen zu Ihrem Formular macht es weniger komplex. Das Beantworten von Fragen, die relevant für die Antworten Ihrer Teilnehmer sind, erhöht die Abschlussraten. Auf diese Weise können Sie genauere und wertvollere Daten sammeln.
🚀 Verbessern Sie die Benutzererfahrung: Durch die Verwendung von bedingten Fragen in Ihren Formularen und Umfragen können Sie personalisierte Inhalte für Ihre Befragten bereitstellen. Dies verbessert die Erfahrung für Ihre Teilnehmer und ermutigt sie, Formulare und Umfragen abzuschließen.
Wie man Logik in Typeform verwendet
Durch Hinzufügen der bedingten Fragefunktion zu den von Ihnen erstellten Formularen in Typeform können Sie Daten effektiver über Ihre Formulare sammeln. Die Logik-Funktion in Typeform stellt sicher, dass Befragte nur Fragen erhalten, die für sie relevant sind. Sie können die Logik-Option in Ihrem Formular in wenigen Schritten hinzufügen. Werfen Sie jetzt einen Blick auf die folgenden Schritte und sehen Sie, wie Sie die bedingte Logik von Typeform verwenden können:
Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem Typeform-Konto an
Nach dem Anmelden bei Ihrem Typeform-Konto erstellen Sie ein Formular von Grund auf oder wählen eines der von Typeform angebotenen Vorlagen aus.
Schritt 2: Bereiten Sie die erste Multiple-Choice-Frage vor
Klicken Sie oben links auf Inhalt hinzufügen und wählen Sie die Multiple-Choice-Frage aus den Typeform-Fragetypen. Neben Mehrfachauswahlfragen, Bildauswahlfragen, Bewertungsfragen oder Likert-Skala-Fragen eignen sich auch Fragen mit Bildern für die Verwendung der Logik-Funktion.
Schritt 3: Erstellen Sie eine Fragegruppe für jede Option
Fügen Sie mindestens zwei Fragegruppen hinzu und erstellen Sie Fragen, die Sie basierend auf den Antworten auf die erste Frage führen möchten. Klicken Sie dann auf Logik und wählen Sie Verzweigung, Segmentierung und Berechnungen. Sie können Ihre bedingten Fragen auch über die Frageneinstellungen erforderlich machen. Auf diese Weise können Sie die Daten genauer erfassen.
Schritt 4: Erstellen Sie Logik-Bedingungen
Sie können logische Bedingungen erstellen, indem Sie auf die Option + Regel hinzufügen klicken. Fügen Sie Wenn-Optionen zu Ihrer Frage hinzu und springen Sie mit der Option Weiter zu zu relevanten Fragen. Sie können diesen Vorgang für jede von Ihnen erstellte Frage anwenden und die Teilnehmer zu den relevanten Fragen leiten. Um die Logik-Funktion besser zu nutzen und Ihre Arbeit beim Entwerfen Ihrer Formulare zu erleichtern, verwenden Sie die Logik-Karte.
Schritt 5: Veröffentlichen Sie Ihr Formular
Nachdem Sie auf "Speichern" geklickt haben, können Sie die Logik-Funktion verwenden und Fragen je nach Antworten Ihrer Teilnehmer anzeigen oder ausblenden. Dann können Sie Ihr Formular teilen und mit der Datenerfassung beginnen.
So verwenden Sie bedingte Logik in forms.app
Die bedingte Logik-Funktion in forms.app ermöglicht es Ihnen, komplexe Formulare einfach zu erstellen. Die bedingten Fragen, die Sie zu den zahlreichen Vorlagen von forms.app hinzufügen, machen Ihre Formulare für die Teilnehmer maßgeschneiderter. Schauen Sie sich die folgenden Schritte an und erfahren Sie, wie Sie von Bedingter Logik in forms.app profitieren können:
1: Melden Sie sich bei Ihrem forms.app-Konto an & Erstellen Sie ein Formular

Wählen Sie eine Anfangsoption
Sie können entweder von Grund auf beginnen oder die zahlreichen Vorlagen von forms.app verwenden, während Sie Ihre Formulare erstellen. Sie können auch mühelos das gewünschte Formular in Sekundenschnelle erstellen, indem Sie die Generieren mit AI-Funktion verwenden.
2: Fügen Sie Ihre Fragen hinzu und klicken Sie auf die Registerkarte "Bedingungen"

Fügen Sie eine Frage und eine Bedingungsoption hinzu
Erstellen Sie Ihre Fragen oder passen Sie die Fragen in den Vorlagen an. Die Rewrite mit AI-Funktion in forms.app ermöglicht es Ihnen, das gewünschte Ergebnis beim Anpassen Ihrer Fragen zu erhalten. Nachdem Sie Ihre Fragen erstellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Logik auf der linken Seite und wählen Sie die Option Bedingung hinzufügen .

Passen Sie die Einstellungen für die Bedingungen an
Dann wählen Sie eine Frage und eine Bedingung für die Option Wenn aus. Wählen Sie als Nächstes aus, was passieren soll, wenn diese Bedingung erfüllt ist. Sie können so viele Fragen oder Textfelder auswählen, wie Sie möchten, um sie anzuzeigen oder auszublenden.
3: Überprüfen Sie Ihre Bedingungen und stellen Sie sicher, dass sie korrekt funktionieren

Testen Sie Ihr Formular
Nachdem Sie Ihre Bedingungen festgelegt haben, überprüfen Sie die Reihenfolge Ihrer Bedingungen und stellen Sie sicher, dass sie in der richtigen Reihenfolge sind. Sie können auch Ihr Formularfeld als erforderlich markieren und sicherstellen, dass die Teilnehmer die Bedingung erfüllen.
4: Teilen Sie Ihr Formular mit den Teilnehmern

Teilen Sie Ihr Formular
Nachdem Sie Ihr Formular erstellt und Ihre Bedingungen überprüft haben, teilen Sie es und sammeln Sie die erforderlichen Daten. Sie können soziale Medien nutzen, um Ihr Formular zu teilen, die URL direkt mit den Teilnehmern teilen oder es auf Ihrer Website veröffentlichen.
Abschließende Worte
Das Hinzufügen von bedingten Fragen zu Ihren Formularen ermöglicht es Ihnen, detailliertere Antworten zu erhalten und die Benutzererfahrung zu verbessern. In diesem Artikel haben wir erklärt, wie man bedingte Fragen in Typeform verwendet. Wir haben auch bedingte Formulare Beispiele und eine Alternative zur Verwendung von bedingten Fragen besprochen.
Jetzt wissen Sie, wie Sie bedingte Fragen in Ihren Formularen verwenden können, und Sie sind bereit, Daten effektiv zu sammeln!
Fatih is a content writer at forms.app. He is also a translator and interpreter. Fatih loves reading and writing. He is passionate about exercising and traveling. His specialties are surveys, statistics, and translation.
Beginnen Sie noch heute mit forms.app
- Unbegrenzte Ansichten
- unbegrenzte Anzahl von Fragen
- unbegrenzte Benachrichtigungen